#10 Rust

In Folge 10 erklärt mir Matthias Endler nicht nur die Vorzüge der Programmiersprache Rust sondern jede Menge weitere Elementarkonzepte von Programmiersprachen im Allgemeinen. Nachdem wir Sprachen wie Basic, C und Python gestreift und für uns geklärt haben, was eine elegante Programmiersprache ausmacht steigen wir in die Besonderheiten der Sprache Rust ein. Sie legt ihren Fokus auf Sicherheit und Ausführungsgeschwindigkeit und führt neuartige, spannende Konzepte ein. Zwecks Speichermanagement und Parallelität der Ausführung wird etwa "Ownership" und "Borrowing" eingeführt. Wir gehen auf die Vorzüge von explizitem Error-Handling ein und wie der Compiler fast allwissend Entwickler immer wieder auf den besten Weg führt. Der Postcast fokussiert sich entsprechend weniger auf die Syntax sondern auf die Konzepte dahinter, dennoch kommen wichtige Faktoren wie Tooling, Community und Zukunftsaussichten ausführlich zur Sprache.

Om Podcasten

Entwicklern und Nerds spannende und innovativen Technologien näher bringen - das ist das Ziel von Techtiefen. In jeder Folge wird ein Thema in einem intensiven Gespräche mit wechselnden Experten und Expertinnen ausführlich erklärt. Dabei haben wir den Anspruch Neugierigen die jeweilige Technologie und ihren Nutzen näher zu bringen und anschließend tiefe Einblicke und handfeste Tipps zu bieten.