#8 Multi-Model Databases

In Folge 8 sind Jan Steemann und Jan Stücke von ArangoDB zu Gast um über unterschiedliche Typen von Datenbanken zu diskutieren. Nach einer kurzen Zusammenfassung der Historie die vor allem von relationalen Datenbanken geprägt war geht es insbesondere um NoSQL Datenbanken. Wir besprechen wie diese mit ACID Anforderungen umgehen, was das CAP Theorem ist und wie NewSQL Datenbanken dennoch horizontale Skalierbarkeit erreichen. Natürlich geht es aber entsprechend dem Episoden-Titel auch um Multi-Model-Databases wie etwa ArangoDB. Solche Datenbanken vereinen unterschiedliche Arten von Speicherformaten um eine einheitliche Abfrage-Möglichkeit zu schaffen und dennoch die Vorteile unterschiedlicher Arten von Datenspeicherung zu nutzen. Letztlich diskutieren wir die Implikation dieses Ansatzes das auf verteilte Systeme, Schema-Design und die Abfragesprache.

Om Podcasten

Entwicklern und Nerds spannende und innovativen Technologien näher bringen - das ist das Ziel von Techtiefen. In jeder Folge wird ein Thema in einem intensiven Gespräche mit wechselnden Experten und Expertinnen ausführlich erklärt. Dabei haben wir den Anspruch Neugierigen die jeweilige Technologie und ihren Nutzen näher zu bringen und anschließend tiefe Einblicke und handfeste Tipps zu bieten.