#9 Kubernetes für Entwickler

Folge 9 behandelt die Container Management Plattform Kubernetes aus Sicht eines Applikations-Entwicklers. Jacob vertritt in der Folge die Entwickler Sicht und erzählt von seinen ersten Erfahrungen mit Kubernetes, Christoph erklärt weitere in Kubernetes umgesetzte Konzepte aus der Perspektive eines Linux bzw. Cloud System Engineers. Vorwissen zu Docker (Folge 1) ist hilfreich, aber ein allgemeines Verständnis von Containern ist ausreichend. Alle wesentliche Grundbegriffe von Kubernetes wie etwa Pods, Deployments, Services oder Configmaps werden erklärt. Dazu werden elementare Konzepte zum Netzwerk und Speicher-Management diskutiert und praktische Tipps gegeben, wie etwa mit Logging umgegangen werden sollte und was Immutable Deployments sind. In einer zukünftigen Folge wird das Thema Kubernetes noch weiter vertieft werden um die zugrundeliegende Funktionsweisen zu verstehen, die für den Einsteiger noch nicht von Bedeutung sind.

Om Podcasten

Entwicklern und Nerds spannende und innovativen Technologien näher bringen - das ist das Ziel von Techtiefen. In jeder Folge wird ein Thema in einem intensiven Gespräche mit wechselnden Experten und Expertinnen ausführlich erklärt. Dabei haben wir den Anspruch Neugierigen die jeweilige Technologie und ihren Nutzen näher zu bringen und anschließend tiefe Einblicke und handfeste Tipps zu bieten.