#15: Tattoos - Q&A, Tipps, Schmerzen und Gefahren

Tattoos sind für uns mehr als nur belangloser Körperschmuck. Wir mögen die Optik, es geht uns aber mindestens genauso sehr um Kreativität, verschiedene Bedeutungen und die Künstler dahinter. In unserer heutigen Podcast-Folge geht es genau darum. Wir haben eure Fragen beantwortet, über unseren weiteren Pläne in Sachen Tattoos gesprochen und auch über Risiken und Tipps fürs erste Tattoo philosophiert. Welche Stelle ist am schmerzhaftesten? Was macht ihr, wenn ihr mal alt seid? Wir versuchen alles zu beantworten und sprechen außerdem über unsere Meinung zu verschiedenen Stilen von Tattookünstlern und Menschen, die sich Tattoos stechen lassen. Eine Folge irgendwo zwischen Kevin-Pascal inklusive Geburtsdatum auf dem Unterarm und tollen Künstlern, denen man einfach vertrauen kann.

Om Podcasten

Wir sind weltoffen, tätowiert, medienaffin, vegan, ein bisschen öko und in vielen Bereichen eher unangepasst. Gleichzeitig lieben wir unser unaufgeregtes Leben in der Kleinstadt-Einöde, stehen jeden morgen zur gleichen Zeit auf, trinken nicht, rauchen nicht, gehen nicht feiern, sind verheiratet, haben Hunde und Kind, gehen jeden Samstag um acht auf den Wochenmarkt und haben uns den Traum vom eigenen Mini-Bauernhof mit Hühnern und Ziegen erfüllt. Für die hippen Mittzwanziger in Berlin sind wir Spießer, für die Menschen in unserer Nachbarschaft bunte Hunde. Wir leben gut so und können inzwischen darüber lachen, wenn wir wieder mal in eine Schublade gesteckt werden, in die wir nicht passen. In unserem Podcast behandeln wir genau die Themen, die uns als Teilzeit-Spießer so beschäftigen: Das Leben als junges Ehepaar mit zwei Straßenkötern und Kind(ern), Veganismus, Nachhaltigkeit, Reisen, Beziehungsthemen und vieles mehr.