#9: Wenn Freunde Kinder bekommen - und es kein anderes Thema mehr gibt

Kinder verändern so einiges. Für viele Menschen verändern sie so viel, dass es keine anderen Themen mehr gibt, als Farbe und Frequenz des Stuhlgangs, Erziehungsthemen und das sekundengenaue Einhalten von Schlafenszeiten. Das kann die Beziehung zu kinderlosen Freunden ganz schön belasten oder sogar zerstören. In unserem Freundeskreis sind wir eins der ersten Paare, die geheiratet und eine Familie gegründet haben. In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir mit unseren kinderlosen Freunden V und L darüber, wie man es schaffen kann, die Freundschaft trotz Kind aufrecht zu erhalten.

Om Podcasten

Wir sind weltoffen, tätowiert, medienaffin, vegan, ein bisschen öko und in vielen Bereichen eher unangepasst. Gleichzeitig lieben wir unser unaufgeregtes Leben in der Kleinstadt-Einöde, stehen jeden morgen zur gleichen Zeit auf, trinken nicht, rauchen nicht, gehen nicht feiern, sind verheiratet, haben Hunde und Kind, gehen jeden Samstag um acht auf den Wochenmarkt und haben uns den Traum vom eigenen Mini-Bauernhof mit Hühnern und Ziegen erfüllt. Für die hippen Mittzwanziger in Berlin sind wir Spießer, für die Menschen in unserer Nachbarschaft bunte Hunde. Wir leben gut so und können inzwischen darüber lachen, wenn wir wieder mal in eine Schublade gesteckt werden, in die wir nicht passen. In unserem Podcast behandeln wir genau die Themen, die uns als Teilzeit-Spießer so beschäftigen: Das Leben als junges Ehepaar mit zwei Straßenkötern und Kind(ern), Veganismus, Nachhaltigkeit, Reisen, Beziehungsthemen und vieles mehr.