#D wie Dämonisierung: Der Son of Sam

TW: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Frauen, Satanismus Ein Jahr voller Angst. Eine Stadt im Ausnahmezustand. Und ein Täter, der behauptet, ein Dämon habe ihn zum Morden getrieben. In dieser Folge tauchen wir ein in den berüchtigten Fall des „Son of Sam“ – David Berkowitz, der Ende der 1970er New York City mit einer brutalen Mordserie in Atem hielt. Sechs junge Menschen verloren ihr Leben, sieben weitere wurden verletzt – und die ganze Stadt lebte monatelang in Panik. Doch hinter dem scheinbar klaren Täterbild verbergen sich düstere Fragen: War Berkowitz wirklich ein Einzeltäter? Oder steckt mehr dahinter als der vermeintlich dämonische Hund seines Nachbarn? Passend zu unserem heutigen Überthema D wie Dämonisierung werfen wir auch einen Blick auf die gesellschaftliche Reaktion – wie Medien, Polizei und Öffentlichkeit nicht nur den Täter, sondern auch die Stadt selbst dämonisierten. Am Ende der Folge sprechen wir auch über die Netflix-Doku „The Sons of Sam: A Descent into Darkness“, die neue Theorien und Verschwörungen beleuchtet. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Om Podcasten

'Tell Me Mord' ist ein internationaler True Crime Podcast von Meli und Phuxi. Wir als absolute True Crime Fans haben uns zusammen getan und wollen mit euch über spannende Kriminalfälle aus aller Welt sprechen. Es werden Theorien besprochen, die Psyche der Mörder ergründet und das alles mit einer kleinen Prise schwarzem Humor. Von A bis Z hangeln wir uns durch die Fälle und hoffen euch mitreißen zu können! Folgt uns gerne auf Instagram (tellmemordpodcast) für Bilder und Updates. Wir freuen uns auf euch!