Das Tagebuch – The Diary

Die Idee eines Tagebuchs ist in den USA und Deutschland dieselbe: Regelmäßig tragen Autor*innen ein, was ihnen widerfahren ist – Kleinigkeiten im Alltag oder große Ereignisse. Das Tagebuch ist ein Freund, dem Geheimnisse anvertraut werden, Sorgen und Wünsche. Tagebuch-Autor*innen auf beiden Seiten des Atlantiks teilen ihre Gedanken mit den Hörerinnen und Hörern. Indem sie die Fragmente aneinanderlegen, ergeben sich Parallelen und Widersprüche: ein transatlantisches Tagebuch der vergangenen Jahre. Vor der Pandemie und im Lockdown. Mit Einträgen aus Heilbronn, Berlin, Seattle, Los Angeles, Rostock und Netherland, Colorado.

Om Podcasten

Im Podcast The Big Ponder wird der deutsche und US-amerikanische Alltag in persönlichen Radio-Essays erzählt. Es geht um Freundschaft, die Beziehung der Amerikaner*innen und Deutschen zu ihren Flaggen, um Heimat, um amerikanische Soldat*innen, die sich in deutschen Kasernen ihr "Little America" eingerichtet haben und um Brieffreunde, die über den Big Pond, den großen Teich Atlantik hinweg geführt werden. Im Juni 2021 bringen Goethe-Institut und rbbKultur acht der englischsprachigen Folgen in deutscher Sprache heraus.