Ist der Journalismus zu lange den Virologen gefolgt?

In der neuen Folge von „The Curve“ sprechen Jan Fleischhauer und Jakob Augstein über das Faible vieler Medienmenschen für Härte und Strenge in der Corona-Politik, die Frage, ob man im Alltag lieber Team „Disziplin“ oder Team „Risiko“ angehören möchte, die Umzüge zum 1. Mai als Berliner Oktoberfest, und die Seuchenpolitik der Regierung als milliardenschweres Programm zum Schutz des alten, weißen Mannes. * * Jakob Augstein bei Twitter: https://twitter.com/Augstein?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Jan Fleischhauer bei Twitter: https://twitter.com/janfleischhauer?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor * * „The Curve – Leben in der Corona-Welt“ ist eine Produktion von FOCUS Magazin

Om Podcasten

Im Podcast „The Curve“ diskutieren der FOCUS-Kolumnist und Buchautor Jan Fleischhauer („Unter Linken“) und Jakob Augstein, Verleger der Wochenzeitung „Der Freitag“, über die großen Fragen dieser Tage: Wie hoch ist der Preis für den Kampf gegen Corona und welcher wäre uns zu hoch? Wie lange hält eine freiheitliche Gesellschaft ein Leben im Krisenmodus aus? Was hilft gegen die Angst? Und: Kriegt Deutschland die Kurve?