#177 - Iridium, PFAS und schottischer Whisky

In dieser Episode sprechen wir, Martin Sekura und Johannes Rössner, über aktuelle Themen aus der Welt von Wasserstoff und Brennstoffzellen. Zunächst gehen wir auf die Bedeutung von Iridium in der Wasserstoffindustrie ein und beleuchten die Herausforderungen bei der Beschaffung dieses Rohstoffs. Anschließend erzählen wir von einer überraschende Entdeckung in Schottland: die mögliche Herstellung von grünem Wasserstoff aus Whiskyabwasser! Wir machen uns Gedanken über die Umsetzung und potenziellen Auswirkungen dieser innovativen Idee. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Diskussion um das Verbot von PFAS in der Europäischen Union und dessen potenzielle Auswirkungen auf die Wasserstofftechnologie. Reinhören lohnt sich!

Om Podcasten

Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com