#196 - Wettkampf der Wasserstoffspeicher

Herzlich willkommen zur neuesten Episode an der Hydrogen Bar! Darüber reden wir heute: basierend auf einer umfassenden Studie des Fraunhofer IAO diskutieren wir die technischen und wirtschaftlichen Aspekte von 21 verschiedenen Speichermethoden – von physikalisch über chemisch bis hin zu gasförmigen Speichern. Auch Batteriespeicher als Alternativen werden beleuchtet. Ihr erfahrt, welche Speichermethoden es auf die Top 3 der Shortlist geschafft haben und wie verschiedene Energieszenarien die Rentabilität und CO2-Emissionen beeinflussen. Seid gespannt auf intensive Diskussionen über die Zukunft der dezentralen Energiesysteme!

Om Podcasten

Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com