TSEP#117 Hybridkraftwerke: Sichere Stromerzeugung der Zukunft

Eine der großen Herausforderungen der Energiewende liegt bekanntlich darin, die Schwankungen, also die Volatilität der Erneuerbaren auszugleichen, um eine stetige und sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Immer wichtiger werden hier Hybridkraftwerke – das sind PV-Kraftwerke gepaart mit Großspeichern, Windturbinen oder beidem. Diese sind aufgrund zahlreicher Vorteile derzeit im Vormarsch und werden über die sogenannten Innovationsausschreibungen, die innovative Erneuerbare-Projekte fördern, in der EEG-Ausschreibungsmenge berücksichtigt. Welche Herausforderungen bestehen aktuell, welche Chancen bietet die Kombination von Solar & Wind und inwieweit können Hybridkraftwerke beim hinterherhinkenden Netzausbau helfen? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge mit Dr. Julia Badeda, Mitglied der Geschäftsleitung bei ABO Wind. Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast@thesmartere.com

Om Podcasten

The smarter E Podcast – für und mit den Machern der neuen Energiewelt. In unserem Podcast dreht sich alles um die aktuellen Trends und Entwicklungen einer erneuerbaren, dezentralen und digitalen Energiewirtschaft. Unsere Moderatoren Tobias Bücklein (DE) und Zackes Brustik (EN) begrüßen und interviewen Persönlichkeiten, die unsere Branche prägen und Entwicklungen vorantreiben. Jede Woche Donnerstag mit einer neuen Folge! || The smarter E Podcast - for and with the creators of the new energy world. Our podcast is all about the current trends and developments in a renewable, decentralized and digital energy industry. Our moderators Tobias Bücklein (DE) and Zackes Brustik (EN) welcome and interview personalities who shape our industry and drive developments forward. Every week on Thursday with a new episode!