#4 Kilian Kleinschmidt- Wie viele Kriege passen in ein Leben?

Die UN-Flüchtlingshilfe schickte Kilian Kleinschmidt mehr als 20 Jahre lang in Kriege und Krisen dieser Welt. Er weiß heute nicht mehr, in wie vielen Ländern er gelebt hat. Was er allerdings nicht vergisst, sind die Grausamkeiten, die er gesehen und erlebt hat. Was für ein Mensch muss man sein, um sich immer wieder in Situationen zu begeben, die eigentlich menschlich kaum auszuhalten sind? Warum ist er gerade nach einem traumatischen Erlebnis in sein erstes Krisengebiet gegangen? Warum wird sich die Lage für die Flüchtlinge auf den griechischen Inseln nicht ändern? Warum hat er die UN verlassen und wie versucht er heute, die Welt ein wenig zu verändern? Wer Douiret mal besuchen möchte, kann sich hier informieren: https://gitedouiret.com/ Kilians Buch: https://www.amazon.de/Weil-die-Menschen-geht-Krisenhelfer/dp/3430201802 Infos zu Kilians Innovations-Agentur und seinen Projekten findet ihr hier: http://switxboard.org/ Gastvorschläge, Kommentare und Kritik an: hello@thestorytellerpodcast.de Musik: https://www.lynda-cortis.de/ & http://www.kimoeiserbeck.com/ & Jean Cortis

Om Podcasten

Hier erzählen außergewöhnliche Menschen ihre außergewöhnlichen Geschichten. Journalistin und Kommunikatorin Sarah Jürs spricht mit Soldaten der Spezialkräfte, mit Journalisten, mit Krebskranken, humanitären Helfern, Unternehmern, Weltverbesserern und Abenteurern. Es sind keine Schicksals-, sondern Heldengeschichten. Diese Menschen machen Mut, schenken Hoffnung, inspirieren und motivieren. Und manchmal stellen sie unsere Perspektive, unsere Haltung, völlig auf den Kopf.