005 Little London, München

Wie kann ich das Google-Ranking meines Restaurants verbessern? Welche zusätzliche Vermarktungsmöglichkeiten meiner Produkte habe ich über das Internet? Das Little London im Tal in München mischt die Steak-Restaurants in der Stadt auf. Eigentümer des Little London sind Thomas und Gunilla Hirschberger, die auch die Restaurantkonzepte Hans im Glück und Sausalitos gegründet haben. Neben hervorragendem Fleisch kann man im Little London einen leidenschaftlichen Service erleben, der von einem jungen, motivierten Serviceteam erbracht wird. Im Podcast erzählt Mario Pargger, Geschäftsführer des Little London, wie dieses herzliche Gefühl direkt beim Betreten des Restaurants entsteht. Bei der Führung und der Wertschätzung der Mitarbeiter besteht noch Verbesserungspotential, nichts desto trotz ist die Leistung der Mitarbeiter hervorzuheben, die einen wesentlichen Teil des Erlebnisses des Little London aus machen. Das Fleisch wird nach einem besonderen Grillverfahren auf einem Montague-Grill bei 928°C auf die gewünschten Garstufe gebracht. Wer Wein-Raritäten glasweise genießen möchte, ist im Little London richtig. Ein spezielles Flaschenöffnungsverfahren ermöglicht es, auch Weine älteren Jahrgangs auszuschenken und anschließend weiter zu lagern, ohne dass die Qualität des Weines darunter leidet. Das Little London bietet außerdem eine Auswahl von 150 Gins, darunter neben dem Hauseigenen "Loony Gin", Gins von kleinen Destillerien aus Deutschland und der ganzen Welt. Besonders anzumerken ist auch, dass im Little London eine große Flasche Wasser 1,19€ kostet - der Erlös wird zu 100% an die Care for Rare Foundation gespendet, die sich dafür einsetzt, dass Kinder mit seltenen Erkrankungen schneller Zugang zu einer modernen genetischen Diagnostik und zu innovativen Therapieverfahren erhalten. Für einen entspannten Abend im Little London mit Vorspeise, Hauptgang, Dessert, Aperitif und Wein sollte mit ca. 90€-120€ gerechnet werden. Website Little London Website Theken Talk

Om Podcasten

In diesem Podcasts werden außergewöhnliche und spannende Restaurants, Cafés und Bars vorgestellt. Welche Geschichte haben die Gastronomen? Wie sind sie dort hingekommen, wo sie heute stehen? Wie hat sich ihr Konzept zu dem entwickelt, was es heute ist? Werte, die mir besonders am Herzen liegen sind die Wertschätzung des Personals, Nachhaltigkeit, Gastfreundlichkeit, Kreativität und Innovation. Komm mit mir auf eine Reise durch die Gastronomie, in der du spannende Köche und Restaurantbesitzer kennen lernst, Restaurantempfehlungen bekommst, erfährst was in der Gastro alles möglich ist und du Restaurantbesuche in Zukunft anders wahr nehmen wirst.