012 Cafe Goldjunge, Köln

Das Café Goldjunge ist ein neues Wohlfühl-Frühstückscafé im Kölner Fedel (Stadtteil) Sülz. Wohl fühlen sich hier nicht nur die Gäste, sondern auch die Mitarbeiter. Anfang 2017 wurde das stilvoll eingerichtete Retro-Cafe eröffnet. Serviert werden nach Freunden und Verwandten benannte vegane und nicht-vegane Frühstücke sowie leckere hausgemachte Kuchen. Ursprünglich waren Michael Schneider (Micha) und seine zwei Mitgründer nur auf der Suche nach einer eigenen Küche für ihr Catering. Dann ergab sich die Gelegenheit, gleichzeitig ein schickes Café zu eröffnen, das zudem die optimale Infrastruktur für das Catering bietet. Personal zu finden, war für sie nicht schwer. Micha ist der Überzeugung, dass der Fachkräftemangel ein hausgemachtes Problem der Gastronomen ist. Bietet man den Mitarbeitern eine Bezahlung über dem Mindestlohn und geht auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ein, so findet sich immer ein motiviertes Team, das die Gäste begeistert. Im Cafe Goldjunge wird außerdem das Recup System angewendet, ein Mehrweg-Pfand-System für Coffee-to-go Becher. Für 1€ kann ein Recup Becher genutzt werden und in jedem anderen Café, das sich an dem System beteiligt abgegeben werden. Recup ist bereits in vielen Städten in ganz Deutschland zu finden und ist ein großartiges Projekt für mehr Nachhaltigkeit. Café Goldjunge auf Facebook Café Goldjunge bei Instagram

Om Podcasten

In diesem Podcasts werden außergewöhnliche und spannende Restaurants, Cafés und Bars vorgestellt. Welche Geschichte haben die Gastronomen? Wie sind sie dort hingekommen, wo sie heute stehen? Wie hat sich ihr Konzept zu dem entwickelt, was es heute ist? Werte, die mir besonders am Herzen liegen sind die Wertschätzung des Personals, Nachhaltigkeit, Gastfreundlichkeit, Kreativität und Innovation. Komm mit mir auf eine Reise durch die Gastronomie, in der du spannende Köche und Restaurantbesitzer kennen lernst, Restaurantempfehlungen bekommst, erfährst was in der Gastro alles möglich ist und du Restaurantbesuche in Zukunft anders wahr nehmen wirst.