Kritik in der Literatur. Theorien der Literatur, Episode 10

 Im Gespräch mit Jan Drees Über Bibelstunden und den vielfachen Schriftsinn, über Literaturkritik und die Differenz in Systemen wie der Literatur, über Blut auf dem Papier und über die Gegenwart von „Der Mond ist aufgegangen“. Jan Drees wurde 1979 geboren und ist Journalist, Radiomoderator und ehemaliger Leichtathlet - und er ist Schriftsteller: sein jüngster Roman erschien 2019: Sandbergs Liebe, eine Geschichte über narzisstische Gewalt und Gaslighting. Seit 2016 ist er Literaturredakteur beim Deutschlandfunk.

Om Podcasten

Wie denkt Literatur? Wie sprechen? Kann man Literatur rauchen? Wir spekulieren über Poetik und Wissen, reden über Wiederholungen und Einsamkeit. Es geht um Theoriegedichte und Übersetzung, um Sätze, Kritik und die Zukunft.