„Die Türkei braucht Europa nicht – Europa braucht die Türkei.“ (m. Cigdem Toprak)

In der heutigen Folge spricht Thilo mit der Journalistin und Autorin Cigdem Toprak über die turbulente politische Lage in der Türkei. Auslöser sind die Proteste rund um die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu – die auch nach einer Woche einfach nicht abreißen wollen. Cigdem erklärt, warum viele junge Menschen in der Türkei derzeit nicht nur für İmamoğlu kämpfen, sondern für ihr grundlegendes Recht auf Freiheit, freie Wahlen und freie Meinungsäußerung. Cigdem und Thilo sprechen außerdem über den wachsenden Einfluss konservativ-islamischer Kräfte, über Erdoğans strategisches Verhältnis zur kurdischen Bevölkerung, über die Gen Z als politische Kraft – und was der Fall İmamoğlu über die demokratische Verfasstheit der Türkei erzählt. Was sind die Konsequenzen für Deutschland und Europa – können wir von der Türkei lernen? Muss man erst den Verlust von Freiheit erfahren, um den Wert der Freiheit zu verstehen? Und wie beeinflussen die aktuellen Entwicklungen die politische Weltlage? Ein Gespräch über politische Inszenierung, die Kraft von Protest – und die Frage, wie Demokratie sich in Zeiten von Desinformation und digitalem Machtmissbrauch behaupten kann. Cigdem Toprak ist Journalistin, Essayistin und Autorin und schreibt unter anderem für die ZEIT, WELT, FAZ und den Tagesspiegel. __ Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Om Podcasten

Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo genau das. Er spricht mit Menschen. Menschen die er auf seinen Reisen trifft, mit den Protagonisten seiner Filme, mit Mitgliedern seines Teams. Mit Menschen die Teil seiner Heimat, seiner Vergangenheit oder seiner Gegenwart sind. http://www.pqpp2audio.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast