Expertengespräch: „Querdenken“-Demos sind wie umgestoßenes Ragout Fin

+++ „ProSieben Thema: Deutschland Radikal - Wie Hass unsere Gesellschaft spaltet" am Montag, 06.09.21 um 20:15 Uhr auf ProSieben +++ Die Thesen, Ziele und das Wirken der Querdenken-Bewegung ziehen sich durch unsere Gesellschaft. Viele von uns kennen jemanden aus Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis, der oder die sich der Querdenken-Bewegung zugehörig fühlt. Um die Entwicklungen der letzten 18. Monate geht es in Thilos neuem Film, dem „ProSieben Thema: Deutschland Radikal“, und auch in dieser Folge. Zu Gast ist Julius Geiler, Journalist und Demo-Berichterstatter für den „Tagesspiegel“. Er begleitet die Szene und ihre Mitglieder*innen sogar noch etwas länger und intensiver als Thilo selbst und kann einen interessanten Einblick geben. Inwiefern haben sich die Demonstrationen in den letzen 18 Monaten verändert? Ab wann gilt man eigentlich als „Querdenker“? Und was hat die Vergangenheit Reitschusters mit seiner heutigen Geschicklichkeit zu tun? Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AllesmussRaus

Om Podcasten

Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo genau das. Er spricht mit Menschen. Menschen die er auf seinen Reisen trifft, mit den Protagonisten seiner Filme, mit Mitgliedern seines Teams. Mit Menschen die Teil seiner Heimat, seiner Vergangenheit oder seiner Gegenwart sind. http://www.pqpp2audio.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast