086 Trennung – bei Umstrukturierungen redet das Finanzamt mit

Das Umhängen von Enkelgesellschaften, z.B. unter eine neue Holding, birgt Hürden. Beim klassischen Verkauf muss ein marktgerechter Kaufpreis fließen. Eine Abspaltung ist nur unter gewissen Voraussetzungen möglich. Mit ein wenig Zeit kann die Einschaltung einer Zwischengesellschaft eine Lösung sein. Welche Variante für welchen Fall wirklich optimal ist, besprechen wir in der neuen Folge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.

Om Podcasten

In der Podcast-Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“ beleuchten Dr. Patrick Schultes und Florian Mack die relevanten juristischen und steuerlichen Aspekte einer optimalen Unternehmensstruktur.