Folge 128: „KI alleine ist keine Strategie“ – Matthias Pfaff über unternehmerisches Denken im Radio

„KI kann ein Teil einer Strategie innerhalb eines Technologie-Stacks sein, aber nicht die ganze Strategie eines Unternehmens“, sagt Matthias Paff, Chief Digital Officer und Leiter Radioservices bei REGIOCAST. Unter dem Dach eines der führenden Audiounternehmen in Deutschland laufen erfolgreiche Marken wie 80s80s, Barba Radio oder Radio Bob. Matthias sagt in dieser Folge, dass eine übergeordnete Strategie etwas Langfristiges sei, auf das man immer wieder referenzieren könne – sei es bei Change-Prozessen, wenn neue Marken etabliert werden oder bei der Implementierung von neuen Technologien wie KI. „Gerade Unternehmen, die sich lange nicht mit Transformation beschäftigt haben, haben die Hoffnung, dass KI all ihre Probleme löst.“ Dem sei nicht so. Natürlich sei KI wichtig für die Zukunft der Branche, gerade wenn es um Daten und den kaufmännischen Bereich gehe, und man müsse es in die Kultur im Unternehmen integrieren. Aber es gelte auch aufzupassen, die größte Stärke des Radios nicht aufzugeben: die Begleitung durch Menschen.

Om Podcasten

Die MEDIENTAGE für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medienevents und manchmal gibt der Host seinen eigenen Blick auf die Medienwelt zum Besten. Es gibt auch einen LinkedIn-Newsletter zum Podcast: https://www.linkedin.com/newsletters/lukas-sch%25C3%25B6ne-podcast-welt-7190728146453688320/