Folge 130: Lokalrundfunktage 2024 – Trends, Strategie, Vielfalt und Demokratie

Für die Zukunft des lokalen Rundfunks sind zwei Faktoren entscheidend: Technologie und Menschen. Wenn sich die Medienmacher:innen bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg am 25. und 26. Juni treffen, wird das eine der zentralen Botschaften sein. Auf der einen Seite stehen die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und andere Tech-Trends, die den Arbeitsalltag und die Rolle der Medien verändern. Auf der anderen Seite stehen die Menschen, die nach wie vor das Rückgrat der Branche bilden und es immer bilden werden. Es gilt, Menschen mit diversen Hintergründen zu finden, zu fördern und sie machen zu lassen. Darüber werden bei den Lokalrundfunktagen unter anderem Dennis Clark von iHeartRadio, Radiolegende aus den USA, und York Strempel von 98.8 KISS FM sprechen. Maks Giordano wird uns einen Überblick über die wichtigsten technologischen Entwicklungen geben und Valerie Weber bietet uns einen Einblick in die Arbeit mit bigGPT, dem vollautomatisierten Programm aus dem Hause Audiotainment Südwest. Am Ende bleibt die Aufgabe, Mensch und Technologie so zusammenzubringen, dass das Publikum bestmöglich informiert, unterhalten und berührt wird. Über all das, was bei den LRFT24 sonst noch passiert und welche Fehler wir selbst eigentlich so gemacht haben, spreche ich in dieser Ausgabe mit Susanne Adele Schlüter aus unserem Konferenzteam.

Om Podcasten

Die MEDIENTAGE für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medienevents und manchmal gibt der Host seinen eigenen Blick auf die Medienwelt zum Besten. Es gibt auch einen LinkedIn-Newsletter zum Podcast: https://www.linkedin.com/newsletters/lukas-sch%25C3%25B6ne-podcast-welt-7190728146453688320/