Folge 131: „Wie eine Freundschaft auf Augenhöhe“ – Romy Blank vom Vogtlandradio im Gespräch

Das Vogtlandradio mit Sitz in Plauen bringt seit einiger Zeit keine überregionalen Nachrichten mehr. „Wir machen ausschließlich regionale News“, sagt Romy Blank, die Studioleiterin. Der Sender scheint damit gut zu fahren. „Die Vogtländer melden sich meistens nur, wenn ihnen etwas nicht passt.“ Nachdem sie die News im Radio abgeschafft hätten, seien Beschwerden ausgeblieben und die Hörerzahlen etwas gestiegen. Sehr wohl gemeldet hätten sie sich, als das Vogtlandradio bei einem Experiment die Nachrichten am Wochenende und Feiertagen ganz weggelassen hat. „Auch dann wollen die Vogtländer regional informiert werden.“ Für Romy Blank ist es eine wichtige Aufgabe von Lokaljournalismus, Themen eine Priorität zu geben, die auf den ersten Blick banal erscheinen. “Aber den Menschen bedeuten sie etwas.” Das heiße aber nicht, dass man jeder Rückmeldung sofort nachgebe. Über diese und weitere interessante Einschätzungen habe ich mit ihr für diese Folge gesprochen. Es geht auch darum, wie das Vogtlandradio mit der AfD umgeht, die bei der Stadtratswahl in Plauen und bei der Kreistagswahl im Vogtlandkreis am 9. Juni stärkste Kraft geworden ist.

Om Podcasten

Die MEDIENTAGE für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medienevents und manchmal gibt der Host seinen eigenen Blick auf die Medienwelt zum Besten. Es gibt auch einen LinkedIn-Newsletter zum Podcast: https://www.linkedin.com/newsletters/lukas-sch%25C3%25B6ne-podcast-welt-7190728146453688320/