Folge 146: DeepSeek, AI-Agents & die neue Internetsuche – wie KI die Medienbranche verändert

Viele Gewissheiten scheinen 2025 auf der Kippe zu stehen. Aber eine bleibt: Künstliche Intelligenz verändert die Medienwelt rasant – doch wo stehen wir wirklich? Nach den ersten großen Experimenten geht es nun um den praktischen Einsatz: Welche KI-Tools bringen echten Mehrwert? Welche Herausforderungen bleiben? Und wie beeinflussen neue Entwicklungen wie DeepSeek oder AI-Agents die Arbeit von Journalist:innen und Medienhäusern? In dieser Folge von This is Media Now sprechen wir mit KI-Experte Jim Sengl über den nächsten Schritt in der Evolution der KI-Modelle. Wir klären, warum DeepSeek für Aufsehen sorgt, welche Rolle AI-Agents künftig spielen und was die zunehmende Geopolitisierung der KI-Entwicklung für Europa bedeutet. Zudem werfen wir einen Blick darauf, wie Medienunternehmen sich KI-Suchmaschinen strategisch zunutze machen können – statt von ihnen verdrängt zu werden.

Om Podcasten

Die MEDIENTAGE für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medienevents und manchmal gibt der Host seinen eigenen Blick auf die Medienwelt zum Besten. Es gibt auch einen LinkedIn-Newsletter zum Podcast: https://www.linkedin.com/newsletters/lukas-sch%25C3%25B6ne-podcast-welt-7190728146453688320/