Teilhaben ist besser als brauchen – mit Burak Caniperk

Wir alle wollen einbezogen werden, mitmachen, mitgestalten – TEILHABEN. Doch wie sieht es da bei unseren Öffis aus? Was muss der Nahverkehr bieten, damit wir uns frei und sicher bewegen können? Ab wann ist ein Ticket zu zu teuer? Und wie wichtig ist Teilhabe und Mobilität für die Demokratie? Darüber spricht Maxi mit dem Berliner Streetworker und Content Creator Burak Caniperk und mit Dr. Laura Gebhardt, Verkehrsforscherin am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Burak Caniperks Buch „Auf Augenhöhe – Wie wir unsere Jugendlichen nicht verlieren“ ist bei Kösel/Penguin erschienen: https://www.penguin.de/autoren/burak-caniperk/751513 Mehr zur DLR-Studie zum Thema Gendergap im Mobilitätsdesign findet ihr hier: https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/ungleichheit-von-mann-und-frau-auch-bei-gestaltung-von-verkehrsmitteln-sichtbar Weitere Info über die Initiative ZUKUNFT NAHVERKEHR gibt es hier: 🌐 www.zukunftnahverkehr.de/podcast 🟣 Instagram: https://www.instagram.com/zukunft.nahverkehr/ 🔵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftnahverkehr

Om Podcasten

Sharing is caring? Yes! Und es gibt etwas, das wir uns alle teilen, in das wir alle einsteigen, das uns alle dort abholt, wo wir stehen: an der Haltestelle, am S-Bahnhof oder an der U-Bahnstation! Unsere Öffis sind aber so viel mehr als der Fahrdienst nach dem Feiern, ins Büro oder zur großen Liebe. Sie verbinden nicht nur unser Land, sondern auch uns Menschen, unsere Gesellschaft. In der neuen Podcast-Staffel Ticket to Anywhere macht sich Host Maximilian Mundt in acht Episoden auf den Weg – mit dem Nahverkehr, quer durch Deutschland. Sein Ziel: Das neue Zuhause seiner Oma, die ihm als feurig leuchtender Nordstern den Weg weist. Auf seiner Reise trifft Maximilian Menschen, die den ÖPNV privat nutzen, eine persönliche Geschichte dazu haben und professionell mitgestalten. Wie steht es um den ÖPNV? Wie geht es uns als Fahrgästen? Wo sollte noch eine Schippe draufgelegt werden, sodass wir noch zuverlässiger, noch inklusiver, noch wirtschaftlicher und noch klimafreundlicher unterwegs sind? WIR. STEIGEN. EIN! Ab dem 17.07.2025 immer donnerstags! Ticket to Anywhere – Let’s talk Nahverkehr! © Ticket to Anywhere ist ein Podcast der Zukunft Nahverkehr in Zusammenarbeit mit der dpa.