#31: Frohes Neues! Die Tiere des Jahres 2024

Ein tolles neues Jahr wünschen wir euch! 2024 wird hoffentlich für uns alle ganz wunderbar. Für einige Tiere wird es in jedem Fall ein aufregendes Jahr – sie wurden zum Tier des Jahres gewählt. Oftmals in spannenden, atemberaubenden Kopf-an-Kopfrennen konnten sie sich gegenüber anderen Tieren ihrer Klasse behaupten. Die Wahl zum Fisch des Jahres beispielsweise! Gänsehaut pur, als es zwischen Dorsch und Rapfen sehr knapp wurde! Nur um Haaresbreiten konnte der Dorsch den Mannschaftspokal mit ins Dorschvereinsheim nehmen. Puh, war das aufregend. Ein Jahr tragen die Gewinner nun die Krone in ihrer Kategorie und werben für den Schutz ihrer Art und der Verwandten. Warum und wie ausgerechnet diese Tiere gewählt wurden oder noch werden, wer die Tailor Swift des Tierreichs ist, die alle Pokale abräumt, und wer total abhebt und vermutlich den anderen Tieren mit der ständigen Angeberei auf den Sack geht, das finden wir in dieser Folge heraus. Aber vor allem gibt’s die guten Vorsätze des Tierisch!-Teams fürs neue Jahr – etwa: die Wahl zum Weichtier des Jahres aus einem Nischendasein zum popkulturellen Höhepunkt zu erheben. Ist 2023 das Capybara total viral gegangen, wird es 2024 definitiv ein Weichtier sein. Dafür sorgen wir schon, gemeinsam mit euch. Was auch immer im chinesischen Horoskop das Jahrestier ist, im Tierisch!-Horoskop ist es ein Weichtier. So viel steht fest.  Weiterführende Links Alles Jahreswesen im Überblick: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/2024.html Weichtier des Jahres (Nominierung läuft!): https://tbg.senckenberg.de/de/mollusc-of-the-year-nominations/ Vogel des Jahres: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/index.html Reptil des Jahres: https://www.dght.de/schlange-der-superlative-die-kreuzotter-ist-reptil-des-jahres-2024/ Fisch des Jahres: https://www.dafv.de/projekte/fisch-des-jahres/der-dorsch-ist-fisch-des-jahres-2024 Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig.Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia Möcklinghoff, zwei wildnisverrückte Abenteurerinnen, studierte Zoologinnen und Expertinnen für unterhaltsame und gleichzeitig verständliche Wissenschaftskommunikation. Deshalb machen sie sich auf, den ersten lustigen, leichten, zoologischen Plauderpodcast mit bodenloser wissenschaftlicher Tiefe auf die Beine zu stellen. Am liebsten zusammen mit euch.Website: https://weltwach.de/tierisch/Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank! STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.