#35: Tierische Orakel – können Tiere das Wetter, Fußballergebnisse oder sogar Katastrophen vorhersagen?

Wer erinnert sich noch an Punxsutawney Phil? Richtig: Das ist das Waldmurmeltier, das im Film “Täglich grüßt das Murmeltier” wieder und wieder orakelt, ob der Winter ein baldiges Ende findet. Tatsächlich gibt es die Stadt aus dem Film mit dem sperrigen Namen Punxsutawney, und auch das Murmeltierorakel, das jährlich am 2.2. das Wetter vorhersagt, wirklich. Und wir feiern das absurde Schauspiel aus den USA mit einer eigenen Folge! Hier bei Tierisch! interessieren wir uns für die wissenschaftliche Seite von tierischen Vorhersagen. Während man den Vorhersagen von Phil dem Murmeltier wohl eher nicht so total vertrauen darf, kennt man viele andere Beispiele, in denen Tiere Erdbeben, Tsunamis und Wetterereignisse durchaus verlässlich vorhersagen. Wie sie das machen, ist oft wenig erforscht, aber wir gehen dem soweit es geht auf den Grund. Und jetzt liegt es an euch: Macht doch euren ganz eigenen Murmeltiertag und haltet euer Haustier am 2.2. mal raus – wirft es einen Schatten, gibt es noch 6 Wochen Winter. Oder auch nicht. Wir freuen uns auf eure Videos dazu!    Weiterführende Links: Livestream zu Punxsutawney  Phils Vorhersagen: https://www.visitpa.com/live-stream-phils-prediction Studien zu Erdbebenvorhersagen von Tieren vom Max-Planck-Institut: https://www.mpg.de/15126036/erdbeben-vorhersage-mit-tieren?c=987944 Wettervorhersagen von Tieren: https://www.geo.de/natur/tierwelt/das-verraten-tiere-ueber-das-wetter-von-morgen-30166488.html Hunde erschnüffeln Krankheiten: https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2019/04/lebensretter-wie-hunde-krebs-und-diabetes-erschnueffeln Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig.Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia Möcklinghoff, zwei wildnisverrückte Abenteurerinnen, studierte Zoologinnen und Expertinnen für unterhaltsame und gleichzeitig verständliche Wissenschaftskommunikation. Deshalb machen sie sich auf, den ersten lustigen, leichten, zoologischen Plauderpodcast mit bodenloser wissenschaftlicher Tiefe auf die Beine zu stellen. Am liebsten zusammen mit euch.Website: https://weltwach.de/tierisch/Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank! STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.