#44: Neues aus Peru! – Durch Schokolade Regenwald retten mit Frauke und Arno von PERÚ PURO

Heute gibt es eine extra lange, weil ganz besondere Folge: Frauke war nämlich für den Regenwaldschutz über einen Monat an den Hängen der Anden unterwegs. Dort arbeitet sie für ihre Firma PERÚ PURO mit Kleinbauern zusammen, denen sie Kakao, Kaffee, Paranüsse und Trockenfrüchte aus hochdiversen Agroforstsystemen zu hohen, fairen Preisen abkauft und dann in einer durchgehenden Lieferkette nach Deutschland exportiert. Die Reise in das abgelegene Gebiet ist abenteuerlich und wir begleiten sie: Frauke hat diesmal nämlich einen Audiorekorder mitgenommen und bringt uns Töne direkt aus dem Urubamba-Tal mit. Mit ihr unterwegs: Arno Wielgoss, der das Regenwaldschutz-, Schokoladen- und Entwicklungsprojekt vor vielen Jahren gegründet hat. Mit den beiden besuchen wir den Hof von Kakaobauer Jonathan, fahren mit dem Motorrad zum Kooperativenhaus der Organisation, sind live dabei, wenn die Biozertifizierung mal wieder nervt, und besuchen sogar den Karneval der kleinen Stadt Ivochote. Also steigt mit uns aufs Motorrad und schaut euch an, wie effektiver Regenwaldschutz vor Ort funktioniert! Weiterführende Links: Location Ivochote und das Kooperativenhaus: https://maps.app.goo.gl/L8fYaJs24SSXh5gd8 Fraukes und Arnos Firma PERÚ PURO: Website: https://perupuro.de/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@perupurogmbh5868 Instagram: peru.puro Facbook: www.facebook.com/perupuroGmbH Webseite Frederic Hilfe für Peru: https://frederic-hfp.de/ Frauke und Arno ab Minute 7:50 bei arte: https://www.arte.tv/de/videos/108338-006-A/agree-to-disagree/  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig.Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia Möcklinghoff, zwei wildnisverrückte Abenteurerinnen, studierte Zoologinnen und Expertinnen für unterhaltsame und gleichzeitig verständliche Wissenschaftskommunikation. Deshalb machen sie sich auf, den ersten lustigen, leichten, zoologischen Plauderpodcast mit bodenloser wissenschaftlicher Tiefe auf die Beine zu stellen. Am liebsten zusammen mit euch.Website: https://weltwach.de/tierisch/Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank! STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.