Tierisches Update 2 – Heiße Neuigkeiten

Heute gibt es wieder nur ein kleines Update von uns, weil Lydia für ihre Forschung im Pantanal unterwegs ist. Die nächste richtige tierisch!-Folge liefern wir dann nächste Woche!Dieses Mal ist theoretisch Frauke mit dem Updaten dran, Lydia hat sich aber auch etwas dazwischen gepfuscht. Bei ihr im Pantanal geht es nämlich ziemlich drunter und drüber – große Buschbrände rollen schon wieder über das wunderbare Naturparadies! Brände im Pantanal, das ist ein komplexes Thema – dazu ist vermutlich an anderer Stelle mal Zeit. Lydia schwitzt also zwischen Buschbränden und im Jeep auf der Suche nach Ameisenbären. Frauke kämpft derweil in ihrer Dachgeschosswohnung gegen die Hitze in Deutschland an und fragt sich: Wie machen das eigentlich Tiere?Weiterführende Links:Unterstützen könnt ihr und hier: https://steadyhq.com/de/tierisch/Das wichtigstes Tool im Pantanal um die Buschbrände im Blick zu halten, ist diese Feuerkarte von der NASA, auf der man live verfolgen kann wo es gerade auf der Welt brennt: https://firms.modaps.eosdis.nasa.gov/map/#t:tsd;d:24hrs;@-56.15,-19.59,11.84zSituation im Pantanal: https://agenciabrasil.ebc.com.br/geral/noticia/2024-08/fogo-ja-consumiu-13-milhao-de-hectares-e-volta-aumentar-no-pantanalSo gehen Tiere mit der Sommerhitze um: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/vogelkunde/gut-zu-wissen/15991.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig.Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia Möcklinghoff, zwei wildnisverrückte Abenteurerinnen, studierte Zoologinnen und Expertinnen für unterhaltsame und gleichzeitig verständliche Wissenschaftskommunikation. Deshalb machen sie sich auf, den ersten lustigen, leichten, zoologischen Plauderpodcast mit bodenloser wissenschaftlicher Tiefe auf die Beine zu stellen. Am liebsten zusammen mit euch.Website: https://weltwach.de/tierisch/Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank! STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.