Tierisches Update 4 - Großstadtdschungel

In diesem kleinen Update geht es mit Frauke in den Großstadtdschungel von Frankfurt. Ein massiv veränderter Lebensraum. Zum Leidwesen vieler Tierarten, aber auch zur Freude einiger anderer. Das schaut sich Frauke heute genauer an. Die nächste komplette Tierisch-Folge gibt es dann wieder in der kommenden Woche!Und besondere Grüße noch an unser Team Tierisch auf Steady! Ihr seid super! Und weil die Frage aufkam: Man kann uns auch einmalig unterstützen- bei Steady kann man auf der Startseite einstellen ob man monatlich- also nur einmalig, oder jährlich- also im Jahresabo unterstützen möchte. Vielen dank nochmal an alle!!!Weiterführende Links: Unterstützen könnt ihr unseren Podcast der Herzen hier: https://steadyhq.com/de/tierisch/Wildtiere in der Stadt:https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/stadt-als-lebensraumhttps://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/blog/wildtiere-in-berlin-unsere-tierischen-nachbarnhttps://frankfurt.de/service-und-rathaus/presse/texte-und-kampagnen/features/so-wild-ist-unsere-stadthttps://www.geo.de/natur/oekologie/wildschwein-und-co---wildtiere-treibt-es-in-unsere-staedte-33947592.htmlUnd ganz genau könnt ihr das in Fraukes Büchern nachlesen:https://www.oekom.de/buch/wal-macht-wetter-9783962384197https://www.oekom.de/buch/was-hat-die-muecke-je-fuer-uns-getan-9783962382094 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig.Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia Möcklinghoff, zwei wildnisverrückte Abenteurerinnen, studierte Zoologinnen und Expertinnen für unterhaltsame und gleichzeitig verständliche Wissenschaftskommunikation. Deshalb machen sie sich auf, den ersten lustigen, leichten, zoologischen Plauderpodcast mit bodenloser wissenschaftlicher Tiefe auf die Beine zu stellen. Am liebsten zusammen mit euch.Website: https://weltwach.de/tierisch/Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank! STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.