41 - Eskalation auf der Weihnachtsfeier, Held:innen des Alltags und Tipps für blinde Hunde

Weihnachtsfeier im Rütter-Imperium: Das Ordnungsamt droht, den Hundeprofi zu verhaften, bis Detlef Steves die Situation durch seine besonnene Art beruhigen kann. Martin berichtet außerdem von zwei Reportagereisen, die ihn mal wieder schwer beeindruckt haben: Zum Hof Fleckenbühl, wo Suchtkranke eine zweite Chance bekommen und zur Tierärztin Jenny Klemmt, die für Tierhalter:innen in Not da ist. Außerdem geht es noch um blinde Hunde und wie man ihnen ein lebenswertes Hundeleben bereitet und schließlich: warum Martin im Fußballstadion mit offenen Augen schläft. +++ Unter www.zooroyal.de/tierischmenschlich erhaltet ihr mit dem Code ZOOROYAL15 auf eure erste Bestellung 15% Rabatt bis Ende Januar in Deutschland & Österreich ab einem Bestellwert von 49€ - außer auf Produkte von ja!, Aquarien sowie die Kategorie vet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Om Podcasten

Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog Deutschlands: Martins Hündin Emma!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/tierischmenschlichpodcast +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deCredits:"tierisch menschlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Hosts: Martin Rütter, Katharina Adick.Redaktion: Martin Rütter, Katharina Adick.Projektmanagement & Schnitt: Inken Wriedt.Postproduktion: Wei Quan.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html