Diagnose PMDS: Alles, was du wissen musst - mit Dr. Almut Dorn

3- 8 % aller Frauen im gebärfähigen Alter leiden an einer PMDS, also einer prämenstruellen, dysphorischen Störung. Besonders bekannt? Ist die Krankheit leider nicht. Auch in Punkto Diagnose und Forschung stehen wir in der DACH-Region noch relativ am Anfang. Was also tun, als Betroffene? Wie kann ich meine Psyche in der Lutealphase stabilisieren? Welche Medis gibt es bereits auf dem Markt? Und was hat das alles mit Trauma zu tun? Über all diese Fragen spreche ich, Bianca, mit Dr. Almut Dorn, eine der Autorinnen des superinformativen Buchs "PMDS als Herausforderung." Shownotes FAQ zur PMDS (Steady) PMDS als Herausforderung (Buch)

Om Podcasten

The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fachbereiche (Zyklus und Arbeit), die auf den ersten Blick nicht weiter voneinander entfernt liegen könnten, sich bei genauerer Betrachtung jedoch wechselseitig bedingen. Also: Generation Anspruch, let’s fight sinnlose Lohnarbeit together. Für's Klima, für unsere Würde, für höhere Löhne und damit ein besseres Leben: für alle (nicht nur Millionäre). Instagram: @groschenphilosophin Mail: info@jankovska.de