Bea Frasls Patriarchale Belastungsstörung: Wie geht es dir?

Für die erste Februar-Episode habe ich (Bianca) mir eine ganz besondere Stimme aus dem Mental-Health-Diskurs eingeladen. Beatrice Frasl. Im November 2022 ist ihr Buch „Patriarchale Belastungsstörung“ beim Haymon Verlag erschienen. Frasl stellt darin nicht nur die richtigen Fragen an den richtigen Stellen, sie beweist mit ihrer messerscharfen Analyse auch, dass sie eine hervorragende Wissenschafterin ist, die dem blinden Fleck der Psychotherapie auf die Schliche gekommen ist. Das Buch habe ich inzwischen gelesen und verarbeitet. Ihr könnt die Rezension auf meinem Blog lesen, falls ihr das noch nicht getan habt. In der Folge geht es also nicht direkt um den Inhalt des Buchs, sondern um den Prozess dahinter. Ich wollte Bea quasi wie eine alte Freundin im Café treffen und mich „ganz normal“ mit ihr unterhalten. Wie hat es sich angefühlt, dieses Monster an Buch zu produzieren? Wie kam Bea dazu, über psychische Gesundheit zu schreiben? Was möchte sie mit dem Buch politisch erreichen? Und: Wie geht es der Debütautorin nach dem Launch? Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Zuhören, wie ich bei der Aufnahme mit Bea.

Om Podcasten

The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fachbereiche (Zyklus und Arbeit), die auf den ersten Blick nicht weiter voneinander entfernt liegen könnten, sich bei genauerer Betrachtung jedoch wechselseitig bedingen. Also: Generation Anspruch, let’s fight sinnlose Lohnarbeit together. Für's Klima, für unsere Würde, für höhere Löhne und damit ein besseres Leben: für alle (nicht nur Millionäre). Instagram: @groschenphilosophin Mail: info@jankovska.de