"Es heißt häusliche Gewalt, nicht Red-Carpet-Gewalt" - Jacinta Nandi über den Fall Amber Heard und ihr neues Buch

STEADY-Mitgliedschaften gibt es hier. Nennen wir das Kind beim Namen. Jacinta Nandis Buch „50 ways to leave your Ehemann“ handelt von Gewalt in romantischen Beziehungen. Die subtile und weniger subtile Gewalt, die fast alle Frauen in der einen oder anderen Form kennenlernen werden, wenn sie Männer lieben. Doch… wo sollen sie hingehen, die misshandelten, migrantischen Frauen ohne anerkannten Studienabschlüssen, die auf dem umkämpften Wohnungsmarkt keine Chance haben? Die Frauen ohne familiäre Unterstützung? Wo sollen Frauen ohne Geld hinflüchten, wenn sie nicht ins Frauenhaus wollen? Was ist schlimmer: Misshandelt zu werden, oder die nächsten 15 Jahre alleine mit den Kindern zu bleiben? Obwohl das jetzt nicht gerade nach Feel-Good-Themen klingt, verspreche ich euch: Diese Podcast-Episode wird euch nicht runterziehen. Denn mit Jacinta zu sprechen, ist mindestens genauso schön, wie der erste Frühlingsspaziergang nach einem langen, harten Winter in Berlin.

Om Podcasten

The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fachbereiche (Zyklus und Arbeit), die auf den ersten Blick nicht weiter voneinander entfernt liegen könnten, sich bei genauerer Betrachtung jedoch wechselseitig bedingen. Also: Generation Anspruch, let’s fight sinnlose Lohnarbeit together. Für's Klima, für unsere Würde, für höhere Löhne und damit ein besseres Leben: für alle (nicht nur Millionäre). Instagram: @groschenphilosophin Mail: info@jankovska.de