Folge 105: Was wir aus dem VW Datenleck lernen können

In dieser Folge sprechen wir über das gravierende Datenleck bei Volkswagen, bei dem Bewegungsprofile von Hunderttausenden E-Auto-Besitzern im Internet zugänglich waren. Wir beleuchten die technischen Hintergründe, mögliche Schwachstellen und rekonstruieren, wie es zu diesem Vorfall kommen konnte. Dabei ziehen wir zentrale Lehren für Entwickler: von der Bedeutung sicherer Konfigurationen und Zugangskontrollen über die Notwendigkeit von Verschlüsselung bis hin zu regelmäßigen Penetrationstests und einer stärkeren Sicherheitskultur in der Softwareentwicklung. --- Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: https://www.buymeacoffee.com/todocast --- Links: CCC Statement "Wir wissen, wo dein Auto steht": https://www.ccc.de/de/updates/2024/wir-wissen-wo-dein-auto-steht 38C3 Session "Wir wissen wo dein Auto steht - Volksdaten von Volkswagen": https://youtu.be/iHsz6jzjbRc?si=0Uu-mqQp4SLlhW6r Artikel bei Spiegel Online: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/volkswagen-konzern-datenleck-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-a-e12d33d0-97bc-493c-96d1-aa5892861027 --- todo:shop - unser Shop für Nerdkram und alle Fans des Podcast: https://todoshop.io todo:cast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@todo_cast todo:cast auf Instagram: https://www.instagram.com/todo_cast Malte auf X: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf X: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com

Om Podcasten

Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?