Folge 33: Rebase und Merge

Nachdem wir in der letzten Folge über Branching-Strategien gesprochen haben, stellt sich natürlich die Frage wie nach einem Pull Request der Code nun in den Ziel-Branch gebracht wird. Hierfür gibt es nämlich verschiedenen Möglichkeiten, die jeweils so ihre Vor- und Nachteile mit sich bringen. Wir sprechen daher heute über Merge, Rebase, Squash und weitere schöne Dinge. Links: GitHub: https://docs.github.com/en/repositories/configuring-branches-and-merges-in-your-repository/configuring-pull-request-merges/about-merge-methods-on-github Azure DevOps: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/devops/repos/git/merging-with-squash?view=azure-devops GitLab: https://docs.gitlab.com/ee/user/project/merge_requests/fast_forward_merge.html Details zu Rebase: https://devblogs.microsoft.com/devops/pull-requests-with-rebase/

Om Podcasten

Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?