Folge 45: No Code / Low Code

Muss man eigentlich überhaupt noch programmieren lernen? Nachdem wir in der letzten Folge über den Einstieg in die Softwareentwicklung gesprochen haben, schauen wir uns dieses Mal so genannte "No Code" bzw. "Low Code" Plattformen an. Diese Plattformen versprechen, dass man auch ohne oder mit geringen Programmierkenntnissen Apps, Webseiten oder Automatisierungen bauen kann. Stimmt das eigentlich? Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast Links: Apps AppGyver: https://www.appgyver.com Power Apps: https://powerapps.microsoft.com Automation / Integration Zapier: https://zapier.com Logic Apps: https://azure.microsoft.com/de-de/services/logic-apps Power Automate: https://powerautomate.microsoft.com Website-Builder Squarespace: https://de.squarespace.com Wix: https://de.wix.com Jimdo: https://www.jimdo.com Malte auf Twitter: twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf Twitter: twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com

Om Podcasten

Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?