Folge 46: Test-driven development (TDD)

Zur Erhöhung der Softwarequalität denken viele über den Einsatz der Test-driven Development (TDD) Methode im Entwicklungsprozess nach. Aber warum sieht man diese Methode in der Praxis nur selten im Einsatz? In dieser Folge sprechen wir über die Methode, was wir davon halten und darüber warum sie unserer Meinung nach häufig nur teilweise zum Einsatz kommt. Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast Links: TDD auf Wikipedia (deutsch): https://de.wikipedia.org/wiki/Testgetriebene_Entwicklung Twitter-Thread zum Thema: https://twitter.com/robinmanuelt/status/1570402637568217088 Video "Test Driven Development (TDD)" mit David Tielke: https://youtu.be/Q7IacWtNaG0 Video "Warum TDD (Test-Driven Development) überbewertet ist" mit Golo Roden: https://youtu.be/YUm4P2b0YPI Malte auf Twitter: twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf Twitter: twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com

Om Podcasten

Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developeralltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?