Parissa Haghirian, Sophia University - Japanisches Management: Arbeiten im Japanischen Unternehmen (S2E15)

>> This is the German edition on the topic of Japanese management, you can find a related English language podcast in Season 1, Episode 34 of this programme (Anchor link follows): https://anchor.fm/exponentialfinance/episodes/Episode-34---Parissa-Haghirian--Sophia-University-ee4kpt

Japanische Unternehmen und japanische Arbeitsmoral scheinen auf den ersten Blick den deutschen sehr ähnlich. Dennoch unterscheiden sich deutsche und japanische Organisationen sehr stark, was sich auch sehr stark auf die Arbeitsprozesse auswirkt. Das Webinar gibt einen Überblick über die Unterschiede der deutschen und japanischen Organisation und bespricht, welche unterschiedlichen Managementpraktiken daraus resultieren und welche Herausforderungen sich dadurch für die interkulturelle Zusammenarbeit zwischen deutschen und japanischen Mitarbeitern ergeben.

Dieser Podcast richtet sich an....
- Europäische Mitarbeiter, die in japanischen Unternehmen arbeiten
- Manager, die sich für asiatisches/japanisches Management interessieren
- Manager, die ihre interkulturelle Kompetenz verbessern möchten


If you have a fascinating story to tell, and would like to join our podcast, please reach out to us at podcast@exponential.finance

You can also find us at www.exponential.finance

--- Support this podcast: https://anchor.fm/exponentialfinance/support

Om Podcasten

The eXponential Finance Podcast is produced in co-operation with Tokyo FinTech (https://tokyofintech.com/), covering Finance & FinTech themes in Japan and beyond. Tokyo FinTech looks to inform, inspire and innovate in the financial services sector in Japan. Our community of more than 3,300 individual members attends regular fintech, insurtech, regtech, payments, blockchain & crypto events. We also have an established Medium Publication (https://medium.com/tokyo-fintech) and a number of international community partnerships with like-minded FinTech associations around the globe.