Soziales Engagement als neues Statussymbol – mit Dominic Czaja, CEO DOJO

Er ist der Rebell der deutschen Werbeszene, „Rebel with a cause“, so steht es schon über der Tür seiner Kreativagentur DOJO in Berlin. Wenn es um seine Kampagnen geht, heißt es in den Medien sofort: „Die Branche aufmischen“. „Den Status Quo infrage stellen“. Das Handelsblatt schreibt von „Deutschlands schrägster Werbeagentur“. Beispiel dafür: Als in der Flüchtlingskrise die Ausländerfeindlichkeit in Deutschland erschreckend zunahm und rechte Proleten „Ausländer raus“ schrien, entwickelte DOJO für eine Fluggesellschaft den Claim: „Inländer raus“. Statt Ausländer, die Inländer raus – eine Idee, die sie vermutlich selbst als sehr „dojo“ bezeichnen würden. DOJO – das sind Dominic Czaja und Joachim Busse, 2006 gegründet, ist es mittlerweile ein Kreativ-Universum. Eine Werbeagentur mit Filmproduktion, Fashionlabel und eigener Plattenfirma inkl. Artistmanagement. Vorgelebtes Anderssein. So residiert DOJO – im Gegensatz zu anderen Agenturen – auch nicht in einem fancy Loft, sondern in einer echten Kirche. In Berlin-Kreuzberg, in der Heilig Kreuz Kirche. Unten wird gebetet, oben moderne Kommunikation gepredigt. Ich habe DOJO-CEO Dominic Czaja jetzt in seiner Kreativ-Kathedrale in Berlin besucht und mit ihm über den Wertewandel in der Gesellschaft diskutiert und welche Auswirkungen das für Agenturen und Unternehmen hat. Vor allem angesichts der aktuellen Weltlage. Seine Einschätzung: Die Werbeagentur wird zu WERTEagentur, Klischees müssen dringend dekonstruiert werden, deshalb sei die Kommunikation jetzt so herausfordernd wie nie zuvor. Er will aber nicht nur über Wertewandel sprechen, sondern ihn auch vorleben: Der DOJO-CEO sagt: “Wir brauchen ein neues Statussymbol: nämlich soziales Engagement“. Warum soziales Engagement dass neue Statussymbol ist und warum DOJO mittlerweile von seinen Kunden eine Sozialsteuer verlangt, dass sie 3 % des Auftragsvolumens investieren müssen in soziale Projekte – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, beste Werbezeit. Viel Spaß mit dem Kreativ-Rebellen, viel Spaß mit DOJO-CEO Dominic Czaja. Tomorrow ist Partner von Cupra.

Om Podcasten

TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren. Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles. Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet. Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow. TOMorrow ist Partner von CUPRA