410 - Das Dschungelcamp - Trash-TV oder pädagogisch wertvoll? Können wir davon was lernen?

Nie. Nie! NIE! NIEMALS! Dschungelcamp? Ich? Du spinnst doch! Das ist völlig Volksverblödung. Ja, ok. Das ist es tatsächlich auch. Aber können wir was daraus lernen? Hiermit oute ich mich. Ich habe die Staffel 2016 geschaut. Zumindest etwas mehr als die Hälfte aller Episoden... Warum? Hm, das Frage ich mich auch. Erst war es Neugierde. Dann war es Faszination. Das Dschungelcamp erinnerte mich an Netzwerkktreffen, Business-Meetings, größere Feiern. Nein, nicht dass ich auf Netzwerktreffen bin, wo wir mit Kakerlaken überschüttet, und mit einem Krokodilpenis im Mund La Paloma blasen, ähm, sorry, pfeifen müssen ;) Aber die Gruppendynamik, das unterschiedliche Verkaufstalent und die diversen Marketingstrategien der Teilnehmer kamen mir bekannt vor. In dieser Episode rede ich darüber, was wir von den einzelnen Rollen im Camp lernen können, und wie wir das Wissen erfolgreich in unserem Alltag einsetzen können. Und dabei ist es völlig egal, ob für unsere Arbeit oder im privaten Bereich. Fakt ist, dass es Helena Fürst geschafft hat, innerhalb weniger Tage durch ihre aggressive Art und ihr destruktives Verhalten zur vermutlich meist diskutiertesten - und vielleicht sogar auch meist gehassten Person - der deutschen Fernsehlandschaft zu werden. Menderes Bagci dagegen, bekannt als der "Loser der Nation" und als das "Gespött von 14 Jahren DSDS" (Deutschland sucht den Superstar) hat es geschafft, innerhalb weniger Tage zum Liebling der NAtion zu werden. Durch seine ehrliche, liebevolle und authentische Art hat er die Zuschauer und auch die Team-Mitglieder stets auf seiner Seite gehabt. In diese Episode betrachte ich das Dschungelcamp aus unternehmerischer Sicht und übertrage die Rollen der Teilnehmer in unseren Alltag. Ich bin gespannt auf Dein Feedback. Bitte antworte mir entweder als Kommentar unter diesem Artikel oder über die Funktion "Frag Tom", welche Du am rechten Bildschirmrand findest. Darüber kannst DU mir eine Sprachnachricht hinterlassen und diese wird dann live in einer der nächsten Episoden eingespielt und von mir beantwortet. Sonnige GrüßeTom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: Podcastkurs.com   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Om Podcasten

Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben. Viele inspirierende Interviews mit Persönlichkeiten wie Brian Tracy, Rüdiger Nehberg, Felix Baumgartner RedBull, Reiner “Calli” Calmund, Frank Otto, Joey Kelly, Frank Thelen, Alena Gerber, Sebastian Fitzeck, Fernanda Brandao, u.v.m. Besonders spannend für Jungunternehmer, Unternehmensgründer, Studenten oder andere Menschen die einfach mehr vom Leben haben wollen als jeden Tag den nine-to-five-Job zu Leben und dabei den Traum von anderen zu ermöglichen. Es wird Zeit DEINEN Traum zu leben :)