Döner

Er ist überall! Egal, wohin seine Reisen den Koch Olaf Deharde führten: Der Döner war schon da. In den Tropen und oberhalb des Polarkreises. Ein echter Weltbürger. Überall ein bisschen anders und nirgends so gut wie in Bayramoglu, etwas außerhalb von Istanbul, wo sich das Fleisch auf den Drehspießen zu regelrechten Kebap-Türmen stapelt. Welche Varianten gibt es, wo kommen sie her, wer hat den „Alman“ – den Berliner Döner – erfunden? Und was ist der heilige Gral eines jeden echten Kebap-Connaisseurs? Hier findest Du das Rezept für das perfekte Dönerbrot:Zutaten:500 g Weizenmehl Type 550 200 g Wasser 150 g Joghurt 10 g Salz 2 EL Olivenöl 2 g Trockenhefe 10 g Zucker Zum EInstreichen1 EL Olivenöl (EL)1 EL Joghurt (EL)1 TL Schwarzkümmel Alle Zutaten in der Küchenmaschine für 10 Minuten mit dem Knethaken bearbeiten. Den Teig in 4 gleiche Portionen teilen und für 4-5 Stunden einem gut geölten Blech gehen lassen. Die Teigkugeln jetzt vorsichtig zu einem runden, flachen Pide formen und ein paar Dellen mit den Fingern eindrücken. Nochmal eine Stunde gehen lassen.Mit der Öl-Joghurt-Mischung bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen. Backofen auf 250 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und das Backblech für 12-15 Minuten auf unterster Schien backen.Vor dem Schliessen noch ca 30 ml Wasser auf den Ofenboden giessen und die Ofentür schnell schliessen.Belegt wir das Ganze nach Belieben mit gegrilltem Fleisch, Salat, Tomate, Zwiebeln und Tsatsiki.  Im Food-Podcast “Topfkino” geht es auf eine kulinarische Reise zu den Rezeptklassikern unserer Zeit. Host, Koch und Fotograf Olaf Deharde gibt jede Woche Einblick in die spannendsten Gerichte, ihre Geschichten und die perfekte Zubereitung. Kein Designerfood, keine Sterneküche, sondern authentische und vor allem verdammt gute Küche aus aller Welt. Von Carbonara und Phad Thai bis hin zum Hot Dog und Wiener Schnitzel – Topfkino ist für alle Foodlover und diejenigen, die es werden wollen, ein Muss.Hier findest Du Olafs Instagram.Die Rezepte aus den Folge findest Du auf dieser Website. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Topfkino ist die kulinarische Reise im Pocketformat. Olaf Deharde - Koch, Reisejunkie und Genussmensch - stellt in jeder Folge einen internationalen Foodklassiker vor und erzählt seine Geschichte von der Herkunft bis zur Zubereitung. Kein Designerfood, keine Sterneküche, sondern authentische und vor allem verdammt gute Rezepte aus aller Welt. Ob das Wiener Schnitzel wirklich Österreicher ist, wie Döner die Welt erobert hat, und was es mit den New Yorker Dackelwürstchen auf sich hat – Olaf Deharde geht den kulinarischen Fragen auf den Grund. Vorsicht! Dieser Podcast macht Appetit: aufs Reisen und aufs Essen. Aber keine Sorge, jede Episode ist selbst eine Reise für die Ohren. Und gegen den Hunger gibt es Rezepte und Tipps, wo ihr hier in Deutschland die besten Versionen dieser Gerichte bekommt oder sie ganz einfach selbst zubereitet. Produziert von Wake Word Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.