#62 | eat-girls, Koki Nakano, Moin, Laura Marling, Jabu

Alle Links in den Shownotes. Schickt uns eure Fragen für unseren Jahresrückblick. Mail: info@track17podcast.de Instagram: @track17podcast Wenn ihr pluckernde, verhangen klingende Geistermusik mögt, die sich formschön um den Nebel legt, der morgens über dem Kanal das Wasser unter dem trüben Sonnenaufgang begleitet, könnte das Minimal-Wave-Pop-Album der drei französischen Musiker*innen auch euer Album des Monats sein. >> eat-girls - Area Silenzio (Bureau B) Der japanische Pianist Koki Nakano arbeitet mit vielen Gäst*innen und einer Neigung zu Klangexperimenten, um alles außer seinem Piano in den Fokus zu rücken. Aber braucht seine Musik das wirklich? >> Koki Nakano - Ululō (No Format) Die Avantgarde-Supergroup um Valentina Magaletti serviert zum dritten Mal schroffe, minimalistische Proberaum-Post-Rock-Stücke, irgendwo zwischen dem sprechsingenden Genöle eines King Krule und der verletzlichen Leerstellen-Musik einer Tirzah. >> Moin - You Never End (AD93) Laura Marlings neues Album handelt von ihrem neuen Leben als Mutter. Zum Release sprechen wir darüber, wie das Muttersein aus der Perspektive der Hörer*innen den Blick auf Medien wie Filme und Musik verändert, die sich diesem Thema widmen. >> Laura Marling - Patterns in Repeat (Partisan Records) Das Trio aus Bristol basst, dubbt und trip-hopt sich durch eine langsame, körnige Version von farblosem R&B. Warum suchen wir in Zeiten von Hochglanzbildern und glatten Klängen gezielt die Nähe zu distanzierten, unnahbaren Sounds? Wir reden außerdem über den neuen Open Ground Club in Wuppertal und neue Musik von Shoko Igarashi, Milan W., Famous, Objekt, Homeboy Sandman, Soccer Mommy uvm. Alle Platten zum Nachhören gibt es auf unserer offiziellen Playlist "Track17 - Playlist zum Podcast" Der Track17 Musikpodcast von @kristopher.gif und @marla_singerx Notiz: Zu Beginn ist Melanies Spur leicht übersteuert, das korrigiert sich im Laufe der Folge. Sorry dafür. **Setlist:** - [00:00:00] Intro + Zuletzt gehört: Open Ground Club in Wuppertal + R.E.M. - [00:07:01] **eat-girls // Area Silenzio (Bureau B)** - [00:14:47] Playlist Part 1: Famous, Objekt, Low End Activist, Benny The Butcher - [00:20:32] **Koki Nakano // Ululō (No Format)** - [00:28:01] **Moin // You Never End (AD93) ** - [00:33:28] Playlist Part 2: Milan W., Shoko Igarashi, Brain De Palma, Homeboy Sandman - [00:38:37] **Laura Marling // Patterns in Repeat (Partisan Records)** - [00:47:51] **Jabu // A Soft And Gatherable Star (Do You Have Peace?) ** - [00:56:05] Playlist Part 3: Fergus Jones, DJ Muggs, Soccer Mommy, Fievel Is Glauque - Jetzt auf Spotify abonnieren. **Neue Songs auf der Playlist:** eat-girls - 3 Omens Famous - 2004 Objekt - Chicken Gaarage Low End Activist - Climbing the Walls Benny the Butcher & 38 Spesh - Jesus Arms (feat. Busta Rhymes) Koki Nakano - Sequel Moin - Family Way Milan W - Face To Face Shoko Igarashi – EN Brain de Palma - Mind the Gap Homeboy Sandman – Alchemy Laura Marling - Lullaby Jabu - Oceanside Spider House Fergus Jones - Heima DJ Muggs, Crimeapple & RLX - Stirring Soccer Mommy - Abigail Fievel Is Glauque - As Above So Below

Om Podcasten

Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Christopher Hunold spricht in den Reviews mit Melanie Loeper und in den Features mit Gäst*innen über das, was auf den Plattenteller gehört oder was die Musikwelt oder uns gerade bewegt. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helfende Hand im Release-Dschungel Empfehlungen zu geben, präsentieren Interviews oder sprechen mit Gäst*innen in Features über alles, was die Musikwelt hergibt. Auf der Playlist "Track17 - Playlist zum Podcast" gibt's die 17 Songs des Monats direkt zum Nachhören dazu. Ob Labelliebling, Outsider-Zeug, zufällige Plattenladen-Eroberung oder König des YouTube-Algorithmus. Track 17 – der Musik-Podcast Regelmäßig ergänzte Spotify-Playlist mit Songs aus den Folgen: spoti.fi/2G5xdUG