Konjunkturhoffnungen treiben an

Die asiatisch-pazifischen Märkte tendierten uneinheitlich, da die Region die australischen Inflationszahlen für Mai verdaut und China seine Industriegewinne für Mai veröffentlicht.Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 33 927 Punkten. Der marktbreite S&P 500 stieg um 1,2 Prozent auf 4378 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 1,8 Prozent auf 14 946 Punkte.Der deutsche Leitindex schloss 0,2 Prozent höher bei 15 847Punkten. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen hatte sein Jahreshoch bereits Anfang Februar erreicht. Er legte am Dienstag um 0,2 Prozent auf 26 894 Punkte zu.In Deutschland wird das Gfk-Verbrauchervertrauen veröffentlicht.Support the show

Om Podcasten

Die Podcast-Reihe "Trader's Breakfast" aus Frankfurt bietet jeden Morgen die schnelle Zusammenfassung der weltweit wichtigsten Märkte. Schnell, zuverlässig und auf den Punkt die wichtigsten Börseninfos serviert von den Börsenkennern der kommponisten.