Wie du die Pfadabhängigkeit an der Börse meisterst

In dieser Episode erkunden wir die Auswirkungen der Pfadabhängigkeit auf das Trading. Besonders bei kurzfristigen Tradern ist sie ein oft übersehenes Problem. Wir beleuchten, wie eine starre Erwartungshaltung den Einstieg, Stop Loss und das Kursziel beeinflusst. Obwohl wir versuchen, den Markt abzusichern und unseren Handel sorgfältig zu managen, führt dies oft zu unerwartet schlechten Ergebnissen. Warum? Weil die Kursdynamik und die Börsenmathematik häufig missverstanden werden. Selbst im Aufwärtstrend kann ein plötzlicher Rücksetzer dazu führen, dass Trader vorzeitig ausgestoppt werden und nicht genug Raum für Marktschwankungen lassen. Erfahre mehr über die Fehler, die Trader begehen, und wie du vermeidest, selbst zu einem schwachen Marktteilnehmer zu werden. Wenn du mehr über das Trading und den Handel an den Börsen erfahren willst, ist unser WMT Trader Crashkurs genau für dich gemacht. Gehe auf https://wirmachentrader.de/kurse/crashkurs, um dir meinen kostenlosen E-Mail-Kurs zu sichern, in dem du erfährst, wie du am besten mit dem Börsenhandel startest. Obendrauf gibt's noch mein Whitepaper für dich kostenlos dazu. Folge mir auf YouTube (@felixhoevelborn) Instagram (@felixhoevelborn)

Om Podcasten

Tauche mit "Beyond Börse" in eine Welt ein, in der wir über den Börsenhandel hinausgehen und die Geheimnisse der Märkte entschlüsseln. Wir entdecken die Psychologie hinter den Trades, vertiefen dein Börsenwissen und beleuchten die Rolle von Technologien in den heutigen Finanzmärkten. Felix Hövelborn ist bereits seit 2012 in der Börsenwelt aktiv und gründete 2017 "WirmachenTrader", um sein Wissen weiterzugeben. Mit einem Masterabschluss in Exercise Science & Coaching versteht er es, die Prinzipien des Erfolgs auf die Welt des Tradings zu übertragen.