„Frauenlieder“ aus dem Mittelalter: „Medieval Woman’s Songs of Love and Pain“

Das Berliner Ensemble „Triphonia“ hat sich auf mittelalterliche Musik spezialisiert. In ihrem neuen Album interpretieren die drei Musikerinnen eine Auswahl an „Frauenliedern“, wie sie sie nennen, die vor sieben- bis achthundert Jahren in Europa komponiert und gespielt wurden – und sie verbinden sie mit ebenso alten geistlichen Stücken aus deutschen Frauenklöstern. SWR-Kritikerin Hannah Schmidt hat sich in ihre Welt hineinziehen lassen und fühlt sich den „teils fiktiven, teils realen mittelalterlichen Frauen unglaublich nah“.

Om Podcasten

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/