Johannes Motschmann über sein neues Album mit KI-Produktion

Die Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist seit einiger Zeit auch ein Thema in der Musikwelt. KI erledigt dort Dinge wie Klangbearbeitung und Restaurierung, bis hin zu ganz eigenen Kompositionen. Der Berliner Komponist Johannes Motschmann hat an seinem KI-Musikprojekt „AION“ sechs Jahre lang gearbeitet. Nun ist es in Zusammenarbeit mit dem SWR Experimentalstudio als Album erschienen. Eine eigene Software wurde für diese Komposition entwickelt: Sie reagiert in Echtzeit und erstellt komplexe Musik. Mehr dazu erzählt Johannes Motschmann im Musikgespräch.

Om Podcasten

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/