TrendAKADEMIE Retail - Episode 27

Künstliche Intelligenz kann durch Regeln und Algorithmen verstehen. Der wesentliche Unterschied zur Automatisierung liegt in der Handlung und Entscheidung die KI umsetzen kann. KI beherrscht darüber hinaus die Fähigkeit des Lernens und kann damit prädiktiv, punktgenau für den Kunden Entscheidungen fällen und vorhersehen. Dieses Instrument ermöglicht es, die gesamte Supply Chain zu optimieren, und alle Marketinginstrumente strategisch und operativ im Category Management optimal zu entfalten.

Om Podcasten

Digitale Trends und Innovationen im Handel Erfolgreiche Storekonzepte zeigen, was notwendig ist, um tatsächlich positiv in die Zukunft schauen zu können, denn digitale Technologien sind auf den Flächen des stationären Einzelhandels angekommen. Längst stellt sich nicht mehr die Frage, "ob" sondern "wie" man digitale Komponenten wirkungsvoll am POS zum Einsatz bringt. Vom ersten Tag der Planung eines Storekonzeptes, bis zum ersten Kaufakt des Kunden, muss digitale Technik sinnvoll eingebettet und konnektiv geplant werden. Diese Podcast Reihe gibt Einblicke in die Geheimnisse und Erfolgsgaranten digitaler Technologien und Konzeptionen im Retail geben.