#57 Der Fall Boateng – Teil 1

Fußballprofi Jérôme Boateng ist ein Promi, Weltmeister und für viele ein sportliches Vorbild. Aber: seit sechs Jahren ist er vor allem wegen seiner Beziehungen in den Schlagzeilen. Immer wieder folgt ein neuer Gerichtsprozess wegen Körperverletzung. Was ist passiert? Und: Wieso gibt es immer wieder andere Urteile? BAYERN 3 Moderatorin Jaqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens gehen in der Sache zurück auf Anfang und analysieren die "Causa Boateng”. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Wenn ihr Opfer häuslicher Gewalt geworden seid oder Betroffene kennt, hier findet ihr Unterstützung: https://www.hilfetelefon.de oder https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon Konkrete Tipps gibt es auch hier: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/was-tun-bei-koerperverletzung *****Podcast-Tipp in dieser Folge: "Omas Tasche und das Hitler-Attentat": https://www.ardaudiothek.de/episode/alles-geschichte-history-von-radiowissen/omas-tasche-und-das-hitler-attentat-der-auftrag-1-4/bayern-2/13546705/

Om Podcasten

21 Menschen sind ums Leben gekommen – wer ist dafür verantwortlich? Eine hochschwangere Frau verschwindet spurlos – was ist mit ihr geschehen? Ein grausamer Doppelmord erschüttert eine ganze Gemeinde – aber die Frage ist, ob am Ende der wahre Täter verurteilt wurde ... In der neuen Staffel sprechen Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens wieder über spannende und spektakuläre wahre Kriminalfälle. Über Fälle, die für viel Aufsehen gesorgt haben. Fälle, die bis heute Rätsel aufgeben. Und vor allem auch über Fälle, die euch – die BAYERN 3 True Crime Community – besonders bewegen. Es geht um die Schuldigen, aber auch die Unschuldigen – und um den oft so schmalen Grat zwischen Recht und Gerechtigkeit.