Eine Brandstiftung?

Einige Personen können sich noch aus dem brennenden Mehrparteienhaus retten. Allerdings sind zwei Menschen im Obergeschoss gefangen. Sie versuchen noch die Fensterscheibe des Schlafzimmers zu brechen und hoffen auf Hilfe, aber als die Feuerwehr den Brand gelöscht hat ist es bereits zu spät. Was ist passiert? War es Brandstiftung oder ein Unfall? Was kann uns die rechtsmedizinische Obduktion über eine verbrannte Leiche sagen? Was sind die Möglichkeiten und Grenzen rechtsmedizinischer Expertise bei einem Brand? Was passiert juristisch bei einer akzidentellen Brandlegung? Mit welchen strafrechtlichen Konsequenzen muss man bei Legen eines Feuers rechnen und unter welchen Bedingungen und Gegebenheiten ist dies erlaubt?

Om Podcasten

TRUE CRIME LIFEHACKS ist eine Podcast-Serie, die spannende Fälle aus dem Alltag eines Rechtsmediziners und einer Rechtsanwältin präsentiert und sowohl von der rechtsmedizinischen als auch von der juristischen Seite beleuchtet. In lockerer Atmosphäre treffen sich die Rechtsanwältin Tina Kunz (Anwaltskanzlei Eselsberg) und der Rechtsmediziner Prof. Dr. Sebastian Kunz (Institut für Rechtsmedizin in Ulm) auf ein Feierabendbier. Sie reden über vergangene und aktuelle Fälle und erzählen, was in ihrem Arbeits- und Privatleben so los war. Dabei beinhaltet jeder Fall und somit jede kleine Kriminalgeschichte einen Lifehack, frei nach dem Motto - Von den Toten für´s Leben lernen.