Die Architektin

Es soll luxuriös aussehen, aber möglichst wenig kosten. Dieser Wunsch eint die Kunden von Julia Erdmann. Hier erzählt die Architektin aus Hamburg, warum städtische Projekte am Ende immer teurer sind als geplant – und sie ihren Stundenlohn lieber nicht ausrechnet.   Und wer sehen will, woran Julia Erdmann gerade arbeitet, dem sei die Website des Europahafenkopfs in Bremen empfohlen:   https://www.europahafenkopf-bremen.de/europahafenkopf/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Om Podcasten

Junge Leute wollen heute anders arbeiten als ihre Eltern: Sie fragen im Vorstellungsgespräch nicht mehr nach dem Dienstwagen, sondern nach der 4-Tage-Woche. Sie sind bereit, sich zu verausgaben – sofern der Job sie erfüllt. Verena Töpper und Florian Gontek reden in unserem Job-Podcast abwechselnd mit jungen Menschen über ihre Arbeit: Was treibt sie an? Was bedeutet Karriere und Work-Life-Balance für sie?