#108: Quid pro quo

Es sind kalte Wintertage, doch die politischen Zeiten sind heiß. In den vergangenen sieben Tagen ging es drunter und drüber: In Riad verhandeln Russland und die USA über eine diplomatische Lösung des Ukraine-Konflikts – ohne europäische Beteiligung. In Deutschland stehen richtungsweisende Bundestagswahlen an, und Donald Trump sorgt mit seiner scharfen Kritik an Selenski für Aufsehen.Was bedeutet all das für die globale Machtordnung? Ist Europa nur noch Zuschauer? Und welche geopolitischen Weichen werden gerade gestellt? Wir analysieren die Entwicklungen, Hintergründe und möglichen Folgen – mit exklusiven Einblicken und spannenden Diskussionen.

Om Podcasten

Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.